
Die Netzwerkarchitektur SNA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach einer Einführung in IBM's Netzwerkarchitektur wird die komplexe Struktur dieses Netzwerkkonzeptes anschaulich und praxisnah vermittelt. Ausgehend von dem physischen Erscheinungsbild eines SNA-Netzwerkes, den Netzwerkknoten und Netzwerkverbindungen werden die logischen SNA-Netzwerkkomponenten und internen Abläufe in einem Netzwerk beschrieben. Begriffe wie Session, LU, PU und SSCP werden mit Inhalten gefüllt und ihre Bedeutung anhand zahlreicher Grafiken dargestellt. Die für eine erfolgreiche Kommunikation im Netz notwendigen Absprachen und Regeln, SNA-Protokolle und Profile, werden in diesem Buch so eingehend behandelt, daß der Leser in die Lage versetzt wird, SNA-Datenströme analysieren und das SNA-Protokollverhalten nachvollziehen zu können. Dabei wird auch SNA's historischer Entwicklung von einem hierarchischen und am Mainframe orientierten Netzwerk zu einem Netzwerk mit gleichberechtigten Komponenten Rechnung getragen. Den SNA-Architekturerweiterungen LU 6.2 und APPC ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier werden die LU 6. 2-Formate und -Protokolle leicht verständlich dargestellt und durch viele Beispiele die Interaktionen zwischen Transaktionsprogrammen und der LU 6.2 verdeutlicht. Das Buch ist über eine Einführung in SNA hinaus auch ein Nachschlagewerk, das beim täglichen Umgang mit einem SNA-Netzwerk gute Dienste leistet. von Schröer, Hugo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hugo Schröer und Thomas Stalke sind Trainer und Berater im Bereich Netzwerke/ Telekommunikation am Digital-Kienzle Bildungszentrum für Informationstechnik (B.I.T) in Donaueschingen.
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- Morgan Kaufmann
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Morgan Kaufmann
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1994
- Academic Press Inc
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2019
- Publicis
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1992
- Pearson