LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mathematics and the Mind

Mathematics and the Mind

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3319252364
Seitenzahl:
76
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mathematics and the Mind
An Introduction into Ibn Sina's Theory of Knowledge

This book examines how epistemology was reinvented by Ibn Sina, an influential philosopher-scientist of the classical Islamic world who was known to the West by the Latinised name Avicenna. It explains his theory of knowledge in which intentionality acts as an interaction between the mind and the world. This, in turn, led Ibn Sina to distinguish an operation of intentionality specific to the generation of numbers.The author argues that Ibn Sina's transformation of philosophy is one of the major stages in the de-hellinisation movement of the Greek heritage that was set off by the advent of the Arabic-Islamic civilisation. Readers first learn about Ibn Sina's unprecedented investigation into the concept of the number and his criticism of such Greek thought as Plato's realism, Pythagoreans' empiricism, and Aristotle's conception of existence. Next, coverage sets out the basics of Ibn Sina's theory of knowledge needed for the construction of numbers. It describes how intentionality turns out to be key in showing the ontological dependence of numbers as well as even more critical to their construction. In describing the various mental operations that make mathematical objects intentional entities, Ibn Sina developed powerful arguments and subtle analyses to show us the extent our mental life depends on intentionality. This monograph thoroughly explores the epistemic dimension of this concept, which, the author believes, can also explain the actual genesis and evolution of mathematics by the human mind. von Tahiri, Hassan

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
76
Erschienen:
2015-11-25
Sprache:
Englisch
EAN:
9783319252360
ISBN:
3319252364
Gewicht:
149 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
53,49 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl