E-Mobility in Europe: Trends and Good Practice (Green Energy and Technology)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"E-Mobility in Europe: Trends and Good Practice" von Richard Kotter ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und Implementierung der Elektromobilität in Europa beschäftigt. Das Buch untersucht die aktuellen Trends, politischen Rahmenbedingungen und technologischen Fortschritte im Bereich der E-Mobilität. Es bietet einen detaillierten Überblick über die besten Praktiken und erfolgreichen Projekte aus verschiedenen europäischen Ländern. Zudem werden Herausforderungen und Chancen analysiert, die mit dem Übergang zu einer nachhaltigen Mobilitätsinfrastruktur verbunden sind. Durch Fallstudien und Expertenbeiträge vermittelt das Buch wertvolle Einblicke für Entscheidungsträger, Forscher und Praktiker im Bereich der grünen Technologie und nachhaltigen Verkehrssysteme.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Walter Leal (BSc, PhD, DSc, DPhil, DL, DLitt, DEd) is a Senior Professor and Head of the Research and Transfer Centre "Applications of Life Sciences" at the Hamburg University of Applied Sciences in Germany and at London Metropolitan University Business School.Richard Kotter is an economic and political geographer with a natural/environmental science and environmental management background, and publishes and reviews academically in the areas of transport geography, environmental transformations, and economic development and innovation.He also teaches in these fields at undergraduate and post-graduate level, including to engineers, at Northumbria university, as well as a guest lecturer elsewhere in Europe.
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2002
- Ashgate Publishing Limited
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH




