
Weird Universe: Exploring the Most Bizarre Ideas in Cosmology (Astronomers' Universe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Weird Universe: Exploring the Most Bizarre Ideas in Cosmology" von David A. J. Seargent ist ein faszinierendes Buch, das sich mit einigen der ungewöhnlichsten und herausforderndsten Konzepte in der modernen Kosmologie beschäftigt. Seargent nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die seltsamsten Theorien und Hypothesen über das Universum, von den Rätseln der Dunklen Materie und Energie bis hin zu Multiversen und Wurmlöchern. Er erklärt komplexe wissenschaftliche Ideen auf zugängliche Weise, kombiniert mit historischen Kontexten und aktuellen Forschungsentwicklungen. Das Buch bietet sowohl Laien als auch Wissenschaftsinteressierten einen Einblick in die kreativen Denkansätze, die notwendig sind, um die Geheimnisse des Universums zu erforschen und zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David A. J. Seargent holds an MA and Ph.D., both in Philosophy from the University of Newcastle NSW, where he formerly worked as a tutor in Philosophy for the Department of Community of Programs/Worker's Educational Association external education program. As an amateur astronomer, he is known for his observations of comets, one of which he discovered in 1978. He is the author of five astronomy books: "Comets - Vagabonds in Space" (Doubleday, 1982), "The Greatest Comets in History" (Springer, 2008), "Weird Astronomy" (Springer, 2010), "Weird Weather" (Springer, 2012), and most recently "Weird Worlds" (2013). He is the author of a regular column in "Australian Sky and Telescope" magazine.
- Kartoniert
- 732 Seiten
- Erschienen 2019
- Cambridge University Press
- paperback -
- Erschienen 1995
- Avon Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- Hardcover
- 519 Seiten
- Erschienen 2007
- O'Reilly & Associates
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Taylor & Francis Ltd.