
Ein Topf voll Zeit 1928-1948
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er gehört zu den wichtigsten Nachkriegsschriftstellern der Schweiz und ist ihr bedeutendster Lyriker. Er beeinflusste viele jüngere Kollegen und war außerdem der prominenteste Protestant des Landes. Nun erzählt Kurt Marti von seiner Kindheit in Bern, seinen Schuljahren und der ersten Liebe, seiner Jazzbegeisterung, dem Aktivdienst in den Bergen, der Motivation durch Karl Barth und dem Studium der Theologie, dem Berner Kirchenstreit und den Erkundungen im Umfeld der Existentialisten. Eindrücklich vermittelt Marti ein Stück gelebter Geschichte durch seine Erinnerungen an eine Zeit, die die Schweizer Gegenwart geprägt hat wie danach keine mehr. von Marti, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Marti (1921-2017) studierte zunächst zwei Semester Rechtswissenschaft, dann Theologie in Bern und in Basel, wo ihn Karl Barth maßgeblich prägte. Er war Pfarrer in Leimiswil, Niederlenz und von 1961 bis 1983 an der Nydeggkirche in Bern. Kurt Marti geh
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- der Hörverlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2013
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag