
Cheops
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Pharao Cheops ist der mächtigste Mann in ganz Ägypten. Die große Pyramide, an der seit zehn Jahren gebaut wird, soll seine Herrschaft im Reich der Toten fortsetzen. Bis die Prophezeiung eines berühmtem Wahrsagers seine Allmacht erschüttert: Der Zauberer gibt nämlich nicht wie erwartet einige amüsante Geschichten zum Besten, sondern weissagt, dass ein an diesem Tag im Hause des Hohen Priesters geborenes Kind den Thron übernehmen wird. Cheops setzt alles daran, das Kind aufzuspüren, und er wagt es, die Götter herauszufordern.Nagib Machfus legt diesem historischen Roman eine der ältesten ägyptischen Überlieferungen zu Grunde, den "Papyrus Westcar", der sich heute in Berlin befindet."Der erfrischende Stil und die Bildhaftigkeit der Geschichte entführen den Leser mühelos in die Pharaonenzeit."Birgit Koß, DeutschlandRadio"Fantastische Geschichte, die alte Mythen aufgreift, aber geschickt auch politische Kritik transportiert."Münchner Merkur"Die Geschichte vermag den Leser auch heute noch zu fesseln - wie all die Heldenepen und Königsdramen aus fernen Zeiten, die von Liebe und Hass erzählen, vom Glanz und Elend der Macht, von der Sehnsucht nach Unsterblichkeit - und von dem Schicksal, dem wirklich keiner entgeht: der Sterblichkeit."Ulrich Klenner, Bayerischer Rundfunk von Machfus, Nagib und Kilias, Doris
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nagib Machfus, geboren 1911 in Kairo, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart und gilt als der eigentliche »Vater des ägyptischen Romans«. Sein Lebenswerk umfasst mehr als vierzig Romane, Kurzgeschichten und Novellen. 1988 erhielt er als bisher einziger arabischer Autor den Nobelpreis für Literatur. Nagib Machfus starb 2006 im Alter von 94 Jahren in Kairo. Dokumente und Stimmen zum Tod von Nagib Machfus finden Sie hier.
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2021
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Verso Books
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 478 Seiten
- Lübbe
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- Hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2017
- becker&mayer! books
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Limes
- perfect
- 180 Seiten
- Bangert, A