
Tango fatal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann«, so versuchte der Komponist Enrique Santos Discépolo einst den Tango in Worte zu fassen. Schmerzlich und schön, geheimnisvoll und leidenschaftlich - Tango ist mehr als Musik, mehr als Bewegung. Er ist Metapher für alles Unergründliche: Liebe, Sehnsucht, Lebensgier, Erinnerung.Die Frau, die uns verschmäht, die Seele der Argentinier, die Biografie eines Sängers oder ein seltsamer Ritualmord werden in diesen Erzählungen zu einem Spiegel des Tanzes. Wir begegnen dem Tango als absurder Daseinsform, todbringender Obsession, Begleitmusik der argentinischen Einwanderer, Berliner Selbstfindung oder später Rache an der argentinischen Militärdiktatur. Und immer wieder erleben wir ihn in Gestalt seiner Sänger, Tänzer und Lokale. Mit Texten von Henning Mankell, Julio Cortázar, M. A. Numminen, Jorge Luis Borges, Elsa Osorio u.v.a. von Betz, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herausgeberin Karin Betz ist Sinologin und Übersetzerin. Bei einem Forschungsaufenthalt in Japan hat sie über die Musik von Astor Piazzolla den Tango entdeckt. 2001 folgte die erste Reise nach Buenos Aires. Seither ist sie als Tänzerin und DJ regelmäßig in der Welt der Milongas und der Literatur zu Gast. Sie lebt in Frankfurt am Main, wo sie die regelmäßige Milonga »Pan y Tango« betreibt und nebenbei Tangogedichte übersetzt.
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- Knopf Doubleday Publishing ...
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Heel
- audioCD -
- Erschienen 2009
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Belle Epoque Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2008
- Klett Sprachen GmbH
- Hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2023
- Fischer, Karin
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- Hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- E/O