
Kirchengeschichte (AT)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Anfang steht ein jüdischer Zimmermann, der als Wanderprediger durch Galiläa zieht. 2000 Jahre später bilden seine Anhänger die grösste Religionsgemeinschaft der Welt. Was kennzeichnet das Entstehen des Christentums und seinen Gang durch zwei Jahrtausende? Welche Meilensteine markieren die Ausbreitung des Glaubens an Jesus Christus und die Aufspaltung seiner Bewegung in viele Kirchen? Wie haben sich Leben und Lehre der Kirchen entwickelt? Welche Krisen galt es zu meistern, und welche Reformen haben die Kirche neu in Form gebracht? Welche Persönlichkeiten inspirieren über die Zeiten hinweg bis in die Gegenwart? Wer nichts aus der Geschichte lernt, wird Fehler wiederholen. Wer Geschichte wertschätzt, findet in ihr auch eine Vielzahl gelungener Lebensmodelle und reiche Spiritualität. von Gasser, Albert und Kuster, Nikolaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Albert Gasser, Dr. theol., Jahrgang 1938, ist emeritierter Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Hochschule Chur. Niklaus Kuster, OFMCap., Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte und Spiritualität an der Universität Luzern und den Ordenshochschulen in Madrid und Münster.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- lulu.com
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- Broschiert
- 775 Seiten
- -