
Monotheismus und Trinität: Gotteslehre im Kontext der Religionstheologie (Beiträge zu einer Theologie der Religionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Monotheismus und Trinität: Gotteslehre im Kontext der Religionstheologie" von Reinhold Bernhardt ist ein theologisches Werk, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen dem christlichen Konzept der Trinität und dem Monotheismus auseinandersetzt. Bernhardt untersucht, wie die Trinitätslehre im Dialog mit anderen monotheistischen Religionen verstanden und vermittelt werden kann. Er analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesem Dialog ergeben, insbesondere in einer zunehmend pluralistischen Welt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Grundlagen der christlichen Gotteslehre und deren Relevanz für die interreligiöse Theologie. Es zielt darauf ab, Brücken zu bauen zwischen verschiedenen religiösen Traditionen durch ein besseres Verständnis der theologischen Konzepte, die sie prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhold Bernhardt, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Systematische Theologie / Dogmatik an der Universität Basel.
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer