Jesaja-Auslegung in Qumran (Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments, Band 98)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Jesaja-Auslegung in Qumran" von Christian Metzenthin, Teil der Reihe "Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments" (Band 98), untersucht die Interpretationen des Buches Jesaja in den Schriftrollen vom Toten Meer, die in Qumran gefunden wurden. Metzenthin analysiert detailliert die exegetischen Methoden und theologischen Ansätze der Qumran-Gemeinschaft im Umgang mit dem Jesajabuch. Er beleuchtet, wie diese antiken Texte das Verständnis von Prophetie, Messianismus und Eschatologie beeinflussten und welche Bedeutung sie für das frühjüdische Denken hatten. Das Werk bietet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der Jesaja-Kommentare aus Qumran und trägt wesentlich zum Verständnis der jüdischen Schriftauslegung in der Zeit des Zweiten Tempels bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Send The Light
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Katholisches Bibelwerk




