LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gemeinsames Erbe

Gemeinsames Erbe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3290174514
Seitenzahl:
102
Auflage:
-
Erschienen:
2007-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gemeinsames Erbe
Anabaptist and Reformed Churches in Dialogue

Both Reformed and Mennonite churches trace their beginnings back to Zurich, where Huldrych Zwingli and his friends Konrad Grebel and Felix Manz together discovered the liberating power of the Gospel that would renew both church and society. However, they quickly developed conflicting ideas about how to carry out this renewal. Their paths separated into dispute. Zurich became the "city of Zwingli" and banished the names of Felix Manz and Konrad Grebel from its memory. Still, the Anabaptist movement survived and never forgot its founding fathers. On June 26, 2004, Felix Manz returned to Zurich: a commemorative plaque on the banks of the Limmat reminds us of his execution during the time of the Reformation. This is a reference to an inheritance which Reformed and Anabaptist Christians have in common - and is likewise an encouragement to brotherly dialogue. "The story we have told for centuries of the birth of the Anabaptist Movement, and the persecution and execution of the radical reformers in Zurich now has a new ending. The new stone tablet along the Limmat River in Zurich bears witness to the acknowledgement and confession of the Reformed church, and gives the story a new twist.". Mennonite Historical Bulletin, October 2004

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
102
Erschienen:
2007-07-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9783290174514
ISBN:
3290174514
Gewicht:
137 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Michael Baumann, Jahrgang 1970, ist Gemeindepfarrer und Reformationshistoriker.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl