
Kontextuelle Kirchentheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts der religiösen Um- und Abbrüche sind Identität, Ort und Aufgabe der Kirche in der Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich und bedürfen der erneuten Reflexion. Erschwerend kommt hinzu, dass in der Disziplin der Praktischen Theologie unklar und umstritten ist, ob und wie eine solche Reflexion vorzunehmen ist. Anknüpfend an die in neueren praktisch-theologischen Entwürfen vorgeschlagenen Ansätze entwickelt der Autor eine Kirchentheorie, welche kontextuelle Wahrnehmung mit neutestamentlich-theologischen Einsichten verbindet, und gewinnt daraus Leitlinien für die kirchliche Praxis. Als Plädoyer für eine kirchentheoretische Fundierung der Praktischen Theologie trägt die vorliegende Untersuchung zur aktuellen Grundlagendiskussion bei und richtet sich an Fachvertreter. Darüber hinaus bietet die 'Kontextuelle Kirchentheorie' Personen, die im Auftrag der Kirche handeln, eine Orientierungshilfe zur Ausrichtung ihrer Arbeit im gegenwärtigen religiös-pluralistischen Kontext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Schweyer, Dr. theol., Jahrgang 1970, ist Pfarrer der Freien Evangelischen Gemeinde Bubikon.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht