
Meine großen Vorkämpfer 3. Michael Botwinnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dem Charakter nach war Michail Botwinnik (WM 1948-1957, 1958-1960, 1961-1963) ein Forscher, der sich in seinem Schaffen von der Suche nach Wahrheit leiten ließ." (Wassili Smyslow). Ende der 40er Jahre begann die Hegemonie der Sowjetischen Schachschule. Michail Botwinnik (1911-1995), ihr Patriarch, war ein Wissenschaftler, der besessen nach dem Algorithmus im Schach suchte. Damit bereicherte der Spezialist für Elektrotechnik, der als einer der Pioniere bei der Programmierung von Schachcomputern gilt, ganz wesentlich die moderne Eröffnungstheorie. Den jungen Schachtalenten- seine prominentesten Schüler waren die Weltmeister Anatoli Karpow und Garri Kasparow- widmete er sich mit ganzer Seele bis ins hohe Alter. von Kasparow, Garri und Poldauf, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Tuemmels W.
- Audio-CD
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Meyer & Meyer
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Theater der Zeit
- paperback -
- Schwabenverlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Kailash
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1999
- Typotron