![Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren.Eine Chronik von Kuba bis Syrien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b2/6c/9b/1735376486_376763414669_600x600.jpg)
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren.Eine Chronik von Kuba bis Syrien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien“ von Daniele Ganser untersucht die Rolle der NATO-Staaten in internationalen Konflikten und deren Einfluss auf die Vereinten Nationen. Ganser argumentiert, dass viele militärische Interventionen der NATO-Länder gegen internationales Recht verstoßen und die Prinzipien der UNO untergraben. Das Buch bietet eine historische Analyse, beginnend mit den Ereignissen um Kuba und führend bis zu den jüngsten Konflikten in Syrien. Dabei beleuchtet es verschiedene Aspekte geopolitischer Strategien und hinterfragt die Legitimität westlicher Militäraktionen, indem es deren Auswirkungen auf globale Stabilität und Frieden kritisch betrachtet.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniele Ganser, 1972 in Lugano geboren, ist Historiker, spezialisiert auf Zeitgeschichte nach 1945 und internationale Politik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Friedensforschung, Geostrategie, verdeckte Kriegsführung, Ressourcenkämpfe und Wirtschaftspolitik. Er unterrichtet am Historischen Seminar der Universität Basel und forscht zum «Peak Oil», dem globalen Kampf ums Erdöl, und dem so genannten «Krieg gegen den Terrorismus».
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2014
- Orell Fuessli
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Ch. Links Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh