
Kurt Landauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kurt Landauer war 1913/1914, von 1919 bis 1933 sowie von 1947 bis 1951 Präsident des FC Bayern. Er führt ihn 1932 zur ersten Deutschen Meisterschaft, doch fast im selben Moment wird sein Lebenswerk zerstört. Landauer wird ? wie fast alle Juden ? entrechtet, enteignet und misshandelt. 1939 gelingt ihm die Flucht in das Exil in die Schweiz. Obwohl vier seiner Geschwister von den Nazis ermordet wurden, kehrt Landauer 1947 nach München zurück. In eine zerstörte Heimat, in der die Täter keine Reue zeigen. Doch Landauer bleibt im »Land der Mörder« und beginnt mit dem Wiederaufbau »seines« FC Bayern. »Die Geschichte Kurt Landauers ist wahrscheinlich eine der faszinierendsten seit der Gründung des Vereins.« Philipp Lahm im Vorwort. »Kurt Landauer« ist nominiert für die Wahl zum Fußballbuch des Jahres 2015. von Kämper, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dirk Kämper, geboren 1963, studierte Architekturgeschichte, Germanistik und Geschichte. Er ist Journalist und Drehbuchautor für ARD und ZDF und wechselt zwischen den Bereichen Wissenschaft, Geschichte und Krimi (Tatort, Polizeiruf 110 u. v. a. m.) immer wieder das Genre. Er lebt mit Frau und Tochter in der Eifel an der belgischen Grenze.
- paperback -
- Erschienen 1967
- Prestel Publishing
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1994
- Birkhäuser Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pantheon