
Die 60/40 Regel: Kontinuität versus Reengineering
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 60/40 Regel: Kontinuität versus Reengineering" von Doris M. Reffert-Schönemann ist ein Leitfaden für Unternehmer und Manager, der sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Wandels in Unternehmen auseinandersetzt. Das Buch stellt die These auf, dass eine Balance aus 60% Kontinuität und 40% Reengineering optimal ist, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen. Es bietet praktische Ratschläge und Strategien zur Umsetzung dieser Regel, einschließlich der Analyse von Geschäftsprozessen, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Implementierung von Veränderungen. Darüber hinaus werden Fallstudien präsentiert, die zeigen, wie diese Regel in verschiedenen Branchen angewendet wurde. Die Autorin betont dabei die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich ständig verändernden Geschäftswelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt
- Hardcover
- 570 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- Project Management Institute
- hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe