Für ein Armes Theater
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Für ein Armes Theater" von Jerzy Grotowski ist eine wegweisende Sammlung von Aufsätzen und Gedanken des polnischen Theaterregisseurs, die seine revolutionären Ideen über das Theater darlegen. In diesem Werk präsentiert Grotowski das Konzept des "armen Theaters", bei dem der Fokus auf den Schauspieler und seine Beziehung zum Publikum gelegt wird, anstatt auf aufwendige Bühnenbilder und Kostüme. Grotowski argumentiert, dass wahre Theatralik nicht durch äußeren Prunk entsteht, sondern durch die Intensität und Authentizität der schauspielerischen Darbietung. Er erforscht Techniken zur physischen und emotionalen Befreiung der Schauspieler, um eine tiefere Verbindung mit ihrem Publikum zu erreichen. Das Buch enthält auch Beschreibungen seiner experimentellen Arbeiten am Teatr Laboratorium in Polen sowie Einblicke in seine Methodik und Philosophie. Insgesamt stellt "Für ein Armes Theater" einen bedeutenden Beitrag zur modernen Theaterpraxis dar und inspiriert weiterhin Regisseure, Schauspieler und Theaterschaffende weltweit, die Essenz des Theaters neu zu entdecken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2006
- Alexander
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Alexander
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Edelsa Grupo Didascalia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag




