
Proskription und Intrige gegen Yüan-yu-Parteigänger: Ein Beitrag zu den Kontroversen nach den Reformen des Wang An-shih, dargestellt an den ... (Würzburger Sino-Japonica, Band 5)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Proskription und Intrige gegen Yüan-yu-Parteigänger" untersucht Helmolt Vittinghoff die historischen Kontroversen, die nach den Reformen des Wang An-shih in China entstanden sind. Das Buch konzentriert sich insbesondere auf die politischen Auseinandersetzungen und Intrigen gegen die Anhänger der Yüan-yu-Partei. Der Autor bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, indem er verschiedene Quellen heranzieht und sie im Kontext der damaligen politischen Landschaft interpretiert. Dabei bietet Vittinghoff auch einen tieferen Einblick in das chinesische Rechtssystem und dessen Auswirkungen auf die politischen Konflikte dieser Zeit. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der chinesischen Geschichte und eignet sich für Historiker und Sinologen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer