
Bibliothek der Farben: Bücher, die unser Farbempfinden veränderten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bibliothek der Farben: Bücher, die unser Farbempfinden veränderten" von Martina Wiese ist ein faszinierendes Werk, das sich mit der Geschichte und dem Einfluss von Büchern auf unser Verständnis und Empfinden von Farben beschäftigt. Die Autorin erkundet, wie verschiedene literarische Werke im Laufe der Jahrhunderte dazu beigetragen haben, unsere Wahrnehmung von Farben zu formen und zu verändern. Sie analysiert bedeutende Schriften aus verschiedenen Epochen und Kulturen und zeigt auf, wie diese Texte nicht nur künstlerische und wissenschaftliche Perspektiven auf Farbe eröffneten, sondern auch gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen beeinflussten. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Wechselwirkung zwischen Literatur und Farbwahrnehmung und lädt Leser dazu ein, die Welt der Farben in einem neuen Licht zu sehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Southwestern Advantage
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco Medien
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...