
Gärtnern im Klimawandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
So können wir unsere Gärten an den Klimawandel anpassen, sie grüner und artenreicher machen.Dieser Gartenratgeber zeigt den Weg zu einem attraktiven, vielfältigen und zukunftsfähigen Garten.100 Artenporträts besonders robuster Pflanzen.Kiwis und Feigen aus dem eigenen Garten? Was vor 30 Jahren noch als utopisch galt, ist heute bereits Realität. Andererseits kommt manch liebgewonnene Pflanzenart mit den klimawandelbedingten höheren Temperaturen nicht zurecht. Es ist an der Zeit, unsere Gärten an den Klimawandel anzupassen, sie grüner und artenreicher zu machen. Dieser Gartenratgeber zeigt den Weg zu einem attraktiven, vielfältigen und zukunftsfähigen Garten.Gärtnern im Klimawandel, eine Herausforderung, aber eine machbare. Einiges hat sich in den letzten Jahren geändert, die Temperaturen stiegen, die Regenfälle wurden intensiver, die Vegetationsperioden länger. Wir müssen uns auf diese neuen Bedingungen einstellen. Jetzt einfach so weiter zu gärtnern wie bisher, wird nicht funktionieren und zu zahlreichen Ausfällen im Garten führen.Vor allem die richtige Pflanzenwahl ist wichtig, um den Garten langlebig und dauerhaft zu gestalten. Plötzlich ist es aber auch möglich, Pflanzen auszusetzen, die man bisher nur aus dem Urlaub im Mittelmeergebiet kannte oder jene, die wir jeden Herbst in den Wintergarten schleppen mussten.Das Buch stellt 100 Pflanzenarten vor, die dem Klimawandel trotzen oder gerade wegen des Wandels in Mitteleuropa zurechtkommen werden. Der Autor informiert über die Bedürfnisse der Pflanzen, damit sie gedeihen und Freude bereiten können, und gibt Zusatzinformationen zum Nutzen für die Tierwelt. von Griebl, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Löwenzahn Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Woto-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 424 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2007
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian