
Einblicke in das Leben der Europäischen Hornisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kaum eine Tierart hat einen ähnlich zwiespältigen Ruf wie die Hornisse. Während viele Menschen diesem nützlichen Insekt mit Freude und Respekt in der Natur begegnen, ist die Hornisse für andere das meistgefürchtete Insekt. Vorurteile und Mythen nähren ihren Ruf als gefährliche Superwespe. Je mehr Wissen wir über diese grösste Faltenwespenart Mitteleuropas erlangen, desto mehr fasziniert sie durch komplexe soziale Verhaltensweisen, beeindruckende Brutpflege oder kunstvollen Nestbau. Jahrelang stattete der Autor Hunderte von Hornissen mit winzigen Transpondern aus und erhielt dadurch eine Fülle von Daten über ihre Lebensweise, ihre Arbeitsleistungen und ihr Sozialverhalten. Die Auswertung dieser Informationen wirft ein neues Licht auf das Leben der Hornissen. Wie alt werden die Tiere? Wie sieht ihr Tagesrhythmus aus? Wie lange dauert ihre Nachtruhe? Warum gründen nicht alle Königinnen im Frühjahr eigene Nester? von Kornmilch, Johann-Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 520 Seiten
- AULA-Verlag
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Stuttgart : Franckh-Kosmos,