
Rechenschwäche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rechenschwäche ist ein immer noch ungenügend erforschtes Problemfeld, obwohl angenommen wird, dass jedes vierte bis siebte Kind unter massiven Schwierigkeiten beim Mathematiklernen leidet. Elisabeth Moser Opitz gibt im vorliegenden Buch einen Forschungsüberblick, diskutiert das Phänomen Rechenschwäche (Dyskalkulie) umfassend und liefert ausführliche Informationen zu Definition, Ursachenfragen, Erscheinungsformen, Diagnostik usw. Eine empirische Studie befasst sich mit den mathematischen Kompetenzen von rechenschwachen Kindern und Jugendlichen und liefert neue Erkenntnisse zu deren Schwierigkeiten beim Mathematikerwerb. Interviews zur mathematischen Lernbiografie der Betroffenen geben einen Einblick in deren Erlebnisweise. Fachpersonen, Lehrpersonen und Eltern finden in diesem Buch Hintergrundinformationen und neue empirische Grundlagen zum Thema Rechenschwäche, aus welchen sich Hinweise für Unterricht, Förderung und Diagnostik ableiten lassen. von Moser Opitz, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- paperback -
- Erschienen 1984
- Three in One Concepts