Ripsgewebe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ripsgewebe“ ist ein Roman von Gertrud Leutenegger, der 2019 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um eine namenlose Erzählerin, die in einer europäischen Großstadt lebt und sich mit Erinnerungen an ihre Kindheit und Jugend auseinandersetzt. Der Titel „Ripsgewebe“ bezieht sich auf einen speziellen Stoff, der für seine Struktur aus parallelen Rippen bekannt ist und symbolisch für die verflochtenen Erinnerungen und Erlebnisse der Protagonistin steht. Durch poetische Sprache und dichte Beschreibungen erkundet die Autorin Themen wie Identität, Verlust und Vergänglichkeit. Die Erzählerin reflektiert über ihre Vergangenheit, insbesondere über prägende Beziehungen zu Familienmitgliedern und Freunden sowie über einschneidende Ereignisse, die ihren Lebensweg beeinflusst haben. Dabei verschmelzen Gegenwart und Vergangenheit auf kunstvolle Weise miteinander. Leuteneggers Werk zeichnet sich durch seine lyrische Prosa aus, die den Leser in eine melancholische Atmosphäre eintauchen lässt. „Ripsgewebe“ ist ein introspektiver Roman, der das Leben als komplexes Gewebe von Erinnerungen darstellt und den Leser dazu einlädt, über die eigene Biografie nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 432 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 542 Seiten
 - Erschienen 1973
 - Stuttgart : Thieme,
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2010
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2017
 - mgo fachverlage GmbH & Co. KG
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1982
 - Hippokrates-Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 176 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 544 Seiten
 - Erschienen 1994
 - Churchill Livingstone
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 526 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Vieweg+Teubner Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 93 Seiten
 - Erschienen 1996
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 231 Seiten
 - Erschienen 2013
 - S. Karger
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1996
 - Elsevier, München
 



