
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute ist er für uns der Autor von Klassikern wie >Radetzkymarsch< oder >Hiob<. Doch viele seiner Zeitgenossen kannten ihn zunächst vor allem als Journalisten: Joseph Roth. Seine glänzend geschriebenen Reportagen, Essays und Feuilletons funkeln vor hellsichtiger Wahrnehmungskraft und leidenschaftlicher Subjektivität: »Alles wird bei mir persönlich«, sagte Joseph Roth über seine Arbeit für die Presse. In dieser Ausgabe sind seine schönsten und wichtigsten journalistischen Texte chronologisch zusammengestellt, erstmals in der Gestalt der Erstdrucke; Artikel, die über die Tagesaktualität hinausleuchten und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren haben. von Roth, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Roth, geboren 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Galizien. Nach Studienjahren in Wien und Lemberg, dem heutigen Lwiw, war er im Ersten Weltkrieg Soldat. Danach lebte er, zunächst als Journalist und später auch als Schriftsteller, in Wien und Berlin. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover -
- Erschienen 1983
- München/Bruckmann,
- Taschenbuch
- 519 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- perfect -
- Erschienen 1989
- Ernst Klett Schulbuchverlag