Philosophie des Glücks: Von Hiob bis Freud: Von Hiob bis Freud. Vom Autor revidierter und erweiterter Text nach der Erstausgabe von 1948 (detebe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Philosophie des Glücks: Von Hiob bis Freud" von Ludwig Marcuse ist eine umfassende Untersuchung der Konzepte und Vorstellungen von Glück in der westlichen Kulturgeschichte. Der Autor beleuchtet verschiedene philosophische, religiöse und psychologische Ansätze, die sich mit dem Thema Glück auseinandersetzen. Beginnend bei der biblischen Figur Hiob, der für sein Leiden bekannt ist, bis hin zu Sigmund Freud, der das Glück aus einer psychoanalytischen Perspektive betrachtet, analysiert Marcuse die Entwicklungen und Wandlungen im Verständnis von Glück. Er diskutiert sowohl antike als auch moderne Philosophen und Denker und bietet einen kritischen Blick auf deren Theorien. Der Text wurde nach seiner Erstausgabe von 1948 vom Autor revidiert und erweitert, um neue Einsichten einzubeziehen. Marcuses Werk regt dazu an, über die Bedeutung des Glücks im individuellen Leben sowie in der Gesellschaft nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Leykam
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Frommann-Holzboog
- perfect -
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- Taschenbuch
- 604 Seiten
- Erschienen 1995
- Heyne
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1993
- Meiner, F