

Die Welt auf dem Teller
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Doris Dörrie über das Essen schreibt, dann liest sich das, als ob sie die Welt umarmt. Sie erzählt von Melonen-Momenten aus Kindertagen, ermahnt zur Dankbarkeit gegenüber Onigiri und sinniert bei valenzianischer Paella über kulturelle Toleranz. Sie überdenkt wegen eines Huhns namens Brownie ihren Eierkonsum und beschreibt, wie man beim Schnippeln, Raspeln und Kneten in der Küche ganz zu sich finden kann. Doris Dörries Geschichten machen Appetit - sowohl aufs Essen als auch aufs Leben. von Dörrie, Doris und Funabashi, Zenji
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. ¿Männer¿, ¿Mitten ins Herz¿, ¿Kirschblüten ¿ Hanami¿) veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben (¿Leben, schreiben, atmen¿) und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ¿Creative Writing¿ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
- hardcover
- 888 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Ebury Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Arche Literatur Verlag AG