LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gedanken über das Schreiben: Heidelberger Poetikvorlesungen
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Gedanken über das Schreiben: Heidelberger Poetikvorlesungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3257067836
Verlag:
Seitenzahl:
96
Auflage:
-
Erschienen:
2011-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gedanken über das Schreiben: Heidelberger Poetikvorlesungen
Heidelberger Poetikvorlesungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"**Gedanken über das Schreiben: Heidelberger Poetikvorlesungen**" von Bernhard Schlink ist eine Sammlung von Vorträgen, die der Autor im Rahmen der renommierten Heidelberger Poetikvorlesungen gehalten hat. In diesem Buch teilt Schlink seine Einsichten und Reflexionen über den Schreibprozess sowie die Rolle und Verantwortung des Schriftstellers. Er beleuchtet verschiedene Aspekte des kreativen Schreibens, darunter die Entwicklung von Charakteren, die Struktur von Erzählungen und die Bedeutung von Sprache. Zudem geht er auf persönliche Erfahrungen ein und diskutiert literarische Einflüsse, die sein eigenes Schreiben geprägt haben. Schlink bietet nicht nur einen Einblick in seine eigene Arbeitsweise als Autor, sondern regt auch zum Nachdenken über das Wesen der Literatur und ihre Wirkung auf Leserinnen und Leser an.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
96
Erschienen:
2011-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783257067835
ISBN:
3257067836
Verlag:
Gewicht:
174 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Der 1995 erschienene Roman ¿Der Vorleser¿, 2009 von Stephen Daldry unter dem Titel ¿The Reader¿ verfilmt, in über 50 Sprachen übersetzt und mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, begründete seinen schriftstellerischen Weltruhm.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl