
Die Schöpfung (Kunst)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Schöpfung (Kunst)" bietet der Autor F. K. Waechter eine humorvolle und kreative Interpretation der biblischen Schöpfungsgeschichte. Das Buch ist eine Sammlung von Cartoons, in denen die Ereignisse der ersten sieben Tage der Welt aus ungewöhnlichen Perspektiven dargestellt werden. Es gibt einen besonderen Fokus auf die Beziehung zwischen Gott und seinen Geschöpfen, insbesondere dem Menschen, mit vielen Bildern, die diese Interaktionen in einem ironischen Licht zeigen. Dabei stellt Waechter traditionelle Vorstellungen von Religion und Spiritualität in Frage und lädt den Leser ein, über die Natur von Kunst und Kreativität nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Karl Waechter, geboren am 3. November 1937 in Danzig, ausgebildet als Grafiker in Hamburg, war ab 1962 Mitarbeiter bei Zeitschriften wie 'Titanic', 'Pardon', 'Konkret' und 'Twen'. Seit 1974 machte Waechter auch Filme und Theaterstücke für Kinder, vor allem für den Verlag der Autoren.
- Pappe
- 28 Seiten
- Erschienen 1970
- Lutherische V.-G.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Prestel
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Klappenbroschur
- 381 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Christophorus