Die Hochzeit des Figaro
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"La folle journée ou La mariage de Figaro" heißt ein Theaterstück von Pierre Augustin Caron, genannt Beaumarchais, das zu Beginn der 80er Jahre des 18. Jahrhunderts in Paris Furore machte. Beaumarchais nahm in dieser "Fortsetzung" des "Barbier von Sevilla" zahlreiche Missstände im absolutistischen Frankreich aufs Korn. Freilich konnte Mozarts Librettist Lorenzo Da Ponte das Sujet für eine Oper, die in einem dem österreichischen Kaiser unterstellten Haus aufgeführt werden sollte, nicht in all seiner Bissigkeit übernehmen. Dennoch gelang ihm ein spritziges Libretto, das seine Krönung durch die einzigartige Musik Mozarts erhielt.Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Pahlen, geboren 1907 in Wien, Dr. phil. (Musikwissenschaft), war in Buenos Aires Generalmusikdirektor der Filharmònica Metropoitana und Direktor des Teatro Colón sowie an der Universität Montevideo Gründer und Inhaber des Lehrstuhls für Musikgeschich
- hardcover
- 34 Seiten
- Erschienen 2010
- LeiV
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herold Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- perfect
- 1978 Seiten
- Erschienen 1978
- Gerhard Stalling Verlag
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2004
- Kindermann Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Martin's Griffin
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- Black Swan
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ludwig, München
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Thiele & Brandstätter Verlag
- Taschenbuch
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch