Die Briefwechsel mit Traugott Vogel und Emil Staiger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Briefwechsel mit Traugott Vogel und Emil Staiger" von Meinrad Inglin ist eine Sammlung von Korrespondenzen, die einen tiefen Einblick in das Leben und Denken des Schweizer Schriftstellers bieten. Die Briefe zwischen Inglin, dem Kunsthistoriker Traugott Vogel und dem Literaturwissenschaftler Emil Staiger umfassen mehrere Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und reflektieren sowohl persönliche als auch literarische Themen. In den Briefen diskutieren die Autoren über ihre jeweiligen Arbeiten, literarische Strömungen sowie gesellschaftliche Entwicklungen ihrer Zeit. Die Korrespondenz zeigt nicht nur die intellektuellen Interessen der Beteiligten, sondern auch ihre persönlichen Beziehungen zueinander. Diese Sammlung bietet somit wertvolle Einblicke in die schweizerische Literatur- und Kulturgeschichte sowie in das Schaffen eines der bedeutendsten Schriftsteller der Schweiz. Durch den Austausch mit Vogel und Staiger wird deutlich, wie Inglins Werk von den politischen und kulturellen Umständen beeinflusst wurde. Der Briefwechsel dokumentiert zudem die Herausforderungen, denen sich Schriftsteller im 20. Jahrhundert gegenüber sahen, und gibt Aufschluss über die Rolle der Literatur in einer sich rasch verändernden Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2019
- Limmat
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- e-artnow
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik



