
Auf der Karte Europas ein Fleck: Eine Anthologie der osteuropäischen Avantgarde 1910-1930. Mehrsprachig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf der Karte Europas ein Fleck: Eine Anthologie der osteuropäischen Avantgarde 1910-1930" ist eine Sammlung von Werken, die von Manfred Peter Hein zusammengestellt und übersetzt wurden. Das Buch präsentiert die vielfältige und dynamische Kunstszene Osteuropas in den Jahren 1910 bis 1930. Es enthält literarische Texte, Gedichte, Manifeste, theoretische Schriften und bildende Kunst aus verschiedenen Ländern wie Russland, Ungarn, Polen und Tschechien. Die Werke repräsentieren verschiedene Strömungen der Avantgarde-Bewegung dieser Zeit - Futurismus, Dadaismus, Surrealismus und Konstruktivismus. Diese Anthologie bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle und künstlerische Leben Osteuropas während einer besonders turbulenten historischen Periode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- map
- 1 Seiten
- Kunth Verlag
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER