Geht's noch!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es ist wieder schick, konservativ zu sein. Die neuen Biedermänner und Biederfrauen propagieren ein Weltbild, durch das alle verlieren werden: ein Gesellschaftsideal der 1950er-Jahre, das Männer und vor allem Frauen in alte Rollenbilder drängt. Kinder statt Karriere, Mutter statt Managerin? Damit nehmen nicht nur die Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern zu. Die Philosophin Lisz Hirn zeigt auf, wie diese Entwicklung unsere offene, demokratische Gesellschaft bedroht. Und liefert Ideen, wie wir uns dagegen zur Wehr setzen können. von Hirn, Lisz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lisz Hirn (Dr.in Mag.a), Jahrgang 1984, studierte Philosophie und Gesang in Graz, Paris, Wien und Kathmandu. Sie arbeitet als Publizistin und Philosophin in der Jugend- und Erwachsenenbildung, u.a. am Universitätslehrgang »Philosophische Praxis« der Universität Wien unter der Leitung von Konrad Paul Liessmann. Sie ist Obfrau des Vereins für praxisnahe Philosophie und im Vorstand der Gesellschaft für angewandte Philosophie (gap). Artikel in diversen österreichischen Medien, unter anderem in »Die Presse«, »Wiener Zeitung« und »Der Standard«.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2011
- HABA Sales GmbH & Co. KG
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Meissner, Marion
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag




