
Ein Jahrhundertdenker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er ist unbestritten einer der großen Denker des 20. Jahrhunderts: Der Österreicher Karl R. Popper (1902-1994) hat auf verschiedenen Gebieten (Erkenntnislehre, Wissenschaftstheorie, Sozialphilosophie) richtungsweisende Gedanken entwickelt, die noch in der Gegenwart die gesellschaftspolitische Diskussion beeinflussen. Poppers Philosophie ist angesichts der steigenden Nachfrage nach weltanschaulicher Orientierung aktueller denn je: Sie entwirft das Bild eines rationalen Menschen, der von kritischer Vernunft und der Wertschätzung für eine offene demokratische Gesellschaft geleitet wird - eine Zielvorstellung, die aufgrund der Krisen der Gegenwart neue Aktualität gewinnt. von Salamun, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kurt Salamun ist Univ.-Prof. i. R., lehrt aber noch an der Universität Graz. Hauptforschungsgebiete: Ideologietheorie im Anschluss an seinen Lehrer Ernst Topitsch, das Denken von Karl Popper und Karl Jaspers. Zahlreiche Buchpublikationen u. a. "Wie soll der Mensch sein? Philosophische Ideale vom ,wahren' Mensch sein von Karl Marx bis Karl Popper".
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Quintus-Verlag
- unknown_binding -
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 175 Seiten
- Bonn Aktuell
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- August Dreesbach Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- Gebunden
- 1022 Seiten
- Erschienen 2010
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2017
- Seltmann Publishers GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta