
Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siecle: Mit einem Vorwort von Jaques le Rider
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle" von Carl E. Schorske ist eine tiefgehende Analyse der kulturellen und intellektuellen Strömungen in Wien um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Schorske untersucht, wie die politischen, sozialen und künstlerischen Entwicklungen dieser Zeit miteinander verflochten waren und zur Entstehung der modernen Kultur beitrugen. Das Buch beleuchtet zentrale Persönlichkeiten und Bewegungen, darunter Sigmund Freud, Gustav Klimt, Arnold Schönberg und die Wiener Secession, sowie den Einfluss des Liberalismus und die Reaktion auf dessen Niedergang. Es zeigt auf, wie Wien als kultureller Schmelztiegel fungierte, in dem traditionelle Werte hinterfragt wurden und neue Ideen entstanden. Mit einem Vorwort von Jacques Le Rider bietet das Werk nicht nur eine historische Betrachtung, sondern auch eine Interpretation der komplexen Wechselwirkungen zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft in einer für Europa entscheidenden Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz
- perfect -
- Droemer Knaur
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Zentrum für Kreatives Schre...
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Random House Audio
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2008
- Isele, K
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Haymon Verlag