Krebs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Statistisch trifft es jeden Vierten -dennoch wirft die Diagnose "Krebs" die Betroffenen auf sich selbst zurück. Der Umgang mit dieser Extremsituation ist so unterschiedlich wie die Menschen, für viele stellt sich die existenzielle Frage: Warum ich? Der Theologe und Mediziner Matthias Beck nähert sich dem Thema Krebs auf vielschichtige Weise an. Eine Therapie muss mehr bekämpfen als nur die körperlichen Symptome. Für ihn entscheidend ist, sich begleitend offen mit dieser Sinnfrage auseinanderzusetzen, um auch seelisch zu gesunden. Das kann, aber muss nicht zwingend eine spirituelle "Suche nach dem letzten Grund" einschließen. von Beck, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MATTHIAS BECK, geb. 1956 in Hannover, abgeschlossene Studien in Pharmazie, Medizin und Theologie, Habilitation in Moraltheologie. Seit 2007 außerordentlicher Universitätsprofessor für Moraltheologie/Medizinethik an der Universität Wien. Bei Styria premium erschien zuletzt "Leben - wie geht das? Die Bedeutung der spirituellen Dimension an den Wendepunkten des Lebens" (2015).
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Riva
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Liss Inc.,U.S.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 441 Seiten
- Erschienen 2022
- Amadeus-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- WW Norton & Co
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- Box
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Riva
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB