
Maria Pawlowna Großherzogin an Weimars Musenhof / Detlef Jena
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Maria Pawlowna Großherzogin an Weimars Musenhof" von Detlef Jena ist eine Biografie, die das Leben und Wirken von Maria Pawlowna, der russischen Großfürstin und späteren Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach, beleuchtet. Das Buch schildert ihren Einfluss auf den Weimarer Musenhof im 19. Jahrhundert, wo sie als Förderin der Künste und Kultur eine bedeutende Rolle spielte. Durch ihre Verbindungen und ihr Engagement trug sie maßgeblich zur kulturellen Blütezeit Weimars bei. Jena zeichnet ein detailliertes Bild ihrer Persönlichkeit, ihres politischen und sozialen Umfelds sowie ihrer Beziehungen zu zeitgenössischen Künstlern und Intellektuellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2015
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2009
- Berlin Story Verlag GmbH
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2009
- Aschendorff
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper