
König Artus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"König Artus" von Laurence Sartin ist eine faszinierende Wiedererzählung der berühmten Artus-Sage. Das Buch führt die Leser in das mittelalterliche Britannien und erzählt die Geschichte von Artus, einem jungen Mann unbekannter Herkunft, der durch das Ziehen des Schwerts aus dem Stein als rechtmäßiger König von England bestimmt wird. Unter der Anleitung des Zauberers Merlin vereint Artus das zerrissene Land und gründet die Tafelrunde, eine Gruppe von Rittern, die sich dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Tyrannei verschrieben haben. Doch trotz seiner Erfolge muss Artus mit Verrat in seinen eigenen Reihen, romantischen Verwicklungen und der ständigen Bedrohung durch feindliche Mächte kämpfen. "König Artus" ist ein packendes Epos über Heldenmut, Liebe und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Urachhaus
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Klett
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Cassell
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB