
Kinder der Poesie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kindheit ist ein Ort, an dem alles noch offen war. Sie ist mit Nostalgie und Magie verbunden, mit Leid und Schmerz. Eine intensive und prägende Zeit, fragmentarisch, aufgeladen, trügerisch. Oft lässt sich aus den Erinnerungssplittern kaum ein Gesamtbild konstruieren. Alain Barbero gelingt es, mit seinen Fotografien vergangene Momente wiederzuerwecken, neu zu entdecken, an die Orte der Kindheit zurückzukehren. 18 AutorInnen haben sich auf dieses Spiel eingelassen und zeigen sich in diesem Band von einer ungewohnten, oft überraschenden und sehr persönlichen Seite. Geboren zwischen 1923 bis 1994, in Belgrad, Wien Altaussee und vielen anderen Orten, erzählen die AutorInnen aus ihrer Kindheit: Friederike Mayröcker etwa von der Hand ihrer Großmutter, Josef Haslinger vom Spielsaal im Kloster, David Wisser von der Unmöglichkeit zu vergeben. Umrahmt werden die Texte von Barbara Riegers einfühlsamen Porträts zu den AutorInnen und deren Geburtsjahren. So entsteht eine eindrucksvolle Reise durch das 20. Jahrhundert. erDieses Kind warst duDieses Kind sollst du gewesen sein von Rieger, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alain Barbero, geboren 1960 in Annecy, Frankreich. Lebt als freier Fotokünstler in Paris. Portraitierte zahlreiche PolitikerInnen und KünstlerInnen analog in Schwarzweiß. Verschiedene Publikationen und Ausstellungen in Paris, Wien und Rom.Barbara Rieger, geboren 1982 in Graz. Studium in Wien. Absolventin der Leondinger Akademie für Literatur. Lebt und arbeitet als Autorin und Schreibpädagogin in Wien. Leiterin des Lehrgangs Schreibpädagogik. Ihr erster Roman "Bis ans Ende, Marie" ist im Herbst 2018 bei Kremayr & Scheriau erschienen.Alain Barbero und Barbara Rieger betreiben seit 2013 den trilingualen Literatur- und Fotoblog "Café Entropy", aus dem das Buch "Melange der Poesie" (Kremayr & Scheriau 2017) hervorging.
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Poetenladen
- mass_market
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Phoenix International Publi...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Eulenspiegel
- perfect -
- Erschienen 1986
- Klett
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Frieling & Huffmann