
Endstation Sarajevo: Die letzten sieben Tage des Thronfolgers Franz Ferdinand Eine Spurensuche von Böhmen bis Bosnien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Endstation Sarajevo: Die letzten sieben Tage des Thronfolgers Franz Ferdinand – Eine Spurensuche von Böhmen bis Bosnien" von Frank Gerbert ist eine packende historische Erzählung, die die letzten Tage des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand und seiner Frau Sophie dokumentiert. Das Buch führt den Leser auf eine spannende Reise von Böhmen nach Bosnien, wo das Paar am 28. Juni 1914 in Sarajevo einem Attentat zum Opfer fiel. Gerbert beleuchtet dabei nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Hintergründe dieser Zeit, sondern auch die persönlichen Aspekte des Lebens von Franz Ferdinand. Durch akribische Recherche und lebendige Schilderungen gelingt es dem Autor, ein umfassendes Bild der Ereignisse zu zeichnen, die letztlich den Ersten Weltkrieg auslösten. Das Buch bietet eine Mischung aus historischen Fakten, biografischen Details und atmosphärischen Beschreibungen der besuchten Orte. Es ist sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leser spannend, die sich für das Schicksal bedeutender Persönlichkeiten interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Gerbert, geboren 1955, Geograf, Germanist, Buchautor und Journalist, veröffentlichte u.a. in "Zeit", "Spiegel" und "Focus". 2013 gab er bei K & S das von Rezensenten hochgelobte Weltreisetagebuch von Erzherzog Franz Ferdinand heraus, unter dem Titel
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2022
- Zytglogge
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2017
- edition krimi
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo