Der Briefwechsel von Karl Kraus und Otto Stoessl 1902 - 1925
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen dem großen Satiriker Karl Kraus (1874-1936) und dem österreichischen Erzähler und Kritiker Otto Stoessl (1875-1936) ruhte lange Zeit unveröffentlicht in verschiedenen Archiven.Neben den schon veröffentlichten Briefen an Sidonie von Nádherny und dem teilweise veröffentlichten Briefwechsel mit Frank Wedekind ist jener mit Otto Stoessl einer der wenigen literarischen Briefwechsel von Karl Kraus, bei dem ein beträchtlicher Teil erhalten geblieben ist.Der Briefwechsel ist nicht nur Zeugnis der engen literarischen Beziehungen zwischen den beiden Autoren, sondern zeigt auch die herzlichen - und bemerkenswert unhysterischen - freundschaftlichen Gefühle des als menschenfeindlich verschrieenen "Fackelkraus": Otto Stoessl war einer der wenigen, dessen Werk und Urteil Kraus schätzte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Kraus, geboren am 28. April 1874 in Jicín, Böhmen und verstorben am 12. Juni 1936 in Wien, war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, F
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag




