Memesis - The Future of Evolution (Ars Electronica)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Memesis - The Future of Evolution" von Christine Schöpf ist eine faszinierende Untersuchung der Beziehung zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie. Das Buch konzentriert sich auf das Konzept der "Memesis", ein Begriff, der die Idee beschreibt, dass Kultur und Kunst nicht nur menschliche Emotionen und Erfahrungen widerspiegeln, sondern auch unsere biologische Entwicklung beeinflussen können. Schöpf argumentiert, dass in unserer zunehmend digitalisierten Welt die Grenzen zwischen natürlicher und künstlicher Evolution verschwimmen. Sie untersucht verschiedene Aspekte dieser Verschmelzung, einschließlich künstlicher Intelligenz, Gentechnik und virtueller Realität. Dabei stellt sie provokative Fragen über die Zukunft der menschlichen Spezies und unsere Rolle in unserer eigenen evolutionären Entwicklung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Rubiton Audioverlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Griffin
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published