
Architektur im Verbund: Band 100 Schriftenreihe der Forschung im Verbund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur im Verbund: Band 100" von Lukas Maximilian Hüller ist ein umfassendes Werk, das sich mit den vielfältigen Aspekten der Architektur im Kontext von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Forschung beschäftigt. Das Buch gehört zur Schriftenreihe der Forschung im Verbund und markiert einen Meilenstein als der hundertste Band dieser Reihe. Hüller untersucht in seinem Werk, wie moderne Architekturprojekte zunehmend auf die Kooperation zwischen verschiedenen Fachbereichen angewiesen sind, um innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Der Autor beleuchtet dabei sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Fallstudien, die die Vorteile und Herausforderungen solcher Kooperationen veranschaulichen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedeutung von Technologie und Digitalisierung in der zeitgenössischen Architekturpraxis. Hüller diskutiert, wie digitale Tools und Methoden die Art und Weise verändern, wie Architekten entwerfen, planen und bauen. Zudem wird erörtert, wie diese Technologien zur Verbesserung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von Gebäuden beitragen können. Darüber hinaus behandelt das Buch soziale und kulturelle Aspekte der Architektur im Verbund. Es wird untersucht, wie partizipative Planungsprozesse Gemeinschaften einbeziehen können, um Projekte zu realisieren, die besser an lokale Bedürfnisse angepasst sind. Insgesamt bietet "Architektur im Verbund: Band 100" einen tiefgehenden Einblick in die dynamische Welt der architektonischen Zusammenarbeit und stellt eine wertvolle Ressource für Architekten, Ingenieure und Forscher dar, die an der Schnittstelle von Theorie und Praxis arbeiten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Hardcover
- 685 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer