Kultur Nicht Verstehen: Produktives Nichtverstehen und Verstehen als Gestaltung (Edition Voldemeer Zürich / Theorie: Gestaltung)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kultur Nicht Verstehen: Produktives Nichtverstehen und Verstehen als Gestaltung" von Philipp Stoellger untersucht die Rolle des Missverstehens in kulturellen Prozessen. Das Buch argumentiert, dass Missverständnisse nicht nur Hindernisse sind, sondern auch kreative Potenziale bergen. Stoellger analysiert, wie das bewusste Nichtverstehen als ein produktiver Akt genutzt werden kann, um neue Perspektiven zu eröffnen und gestalterische Prozesse anzuregen. Durch interdisziplinäre Ansätze aus Philosophie, Kulturwissenschaften und Design wird gezeigt, wie Verstehen und Nichtverstehen dynamisch zusammenwirken und zur kulturellen Innovation beitragen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag




