
NS-Zwangsarbeit: Der Standort Linz der 'Reichswerke Hermann Göring AG Berlin' 1938-1945, 2 Bde.: Band 1: Zwangsarbeit - Sklavenarbeit: Politik-, ... (Auto-) Biographische Einsichten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "NS-Zwangsarbeit: Der Standort Linz der 'Reichswerke Hermann Göring AG Berlin' 1938-1945" von Oliver Rathkolb untersucht die Rolle und das Ausmaß der Zwangsarbeit in den Reichswerken Hermann Göring in Linz während des Zweiten Weltkriegs. Es beleuchtet die politischen, ökonomischen und sozialen Aspekte dieses dunklen Kapitels der Geschichte. Das Werk besteht aus zwei Bänden, wobei der erste Band sich hauptsächlich auf Zwangs- und Sklavenarbeit konzentriert. Er bietet einen detaillierten Einblick in die Politik und Wirtschaft des NS-Regimes und analysiert ihre Auswirkungen auf die Arbeitssituation. Der zweite Band enthält biografische Einsichten von Menschen, die direkt oder indirekt von den Praktiken betroffen waren. Durch diese persönlichen Erzählungen wird ein lebendiges Bild der damaligen Zeit vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag