
"Ein Paradies ist uns verschlossen..."
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von den Reformen Maria Theresias bis zum Erreichen der formalen Gleichberechtigung Ende 1918 untersucht die Autorin die Möglichkeiten, Einengungen und Grenzen der schulischen Mädchenerziehung in Österreich im 19. Jahrhundert. Gezeigt wird der mühsame Kampf der Frauen gegen die Festschreibung einer eigenartigen Mädchenbildung und um die Erlangung von Bildungszertifikaten, die denen der Knabenschulen adäquat waren. Die Untersuchung erstreckt sich auf den elementaren und weiterführenden ebenso wie auf den berufsbildenden und universitären Bereich und behandelt die Aktivitäten der zuständigen zentralen Behörden sowie der Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung. von Friedrich, Margret
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Antium Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1984
- HarperCollins
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- William Morrow Large Print
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2022
- Xulon Press
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 1998
- Northwestern University Press
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2015
- Modo Press