
"Raittung und außgab zum gepew"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die mittelalterliche Stadtmauer diente neben der Abgrenzung des Stadtrechtsbezirkes nach außen vor allem der militärischen Sicherung der städtischen Gemeinschaft. Eine im Bestand des Oberösterreichischen Landesarchivs überlieferte Rechnungshandschrift des ausgehenden 14. Jahrhunderts dokumentiert drei Jahre Bautätigkeit an der Befestigungsanlage der landesfürstlichen Stadt Freistadt/OÖ. Unter Miteinbeziehung der Überlieferung des 15. Jahrhunderts und einer bauhistorischen Analyse können dadurch Aussagen hinsichtlich der Praktiken kommunaler Rechnungslegung und Durchführung des Baubetriebs getroffen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Elisabeth Gruber ist Mitarbeiterin am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit der Universität Salzburg in Krems. Forschungsschwerpunkte: städtische Eliten im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, städtische Wirtschafts- und
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- Hardcover
- 2043 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- pocket_book
- 1328 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 851 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 1243 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag