
Geschichte der italienischen Literatur in Österreich 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die über fünf Jahrhunderte andauernde Produktion von italienischer Literatur in den Ländern der österreichischen Monarchie bis 1797 wird in diesem Band umfassend gewürdigt. Die außergewöhnliche Position des Wiener Hofes spiegelt sich in dem weitgehend auf italienischen Texten beruhenden Kulturprogramm wider. Die Fülle des hier aufbereiteten Materials macht die Studie zu einer philologischen und buchgeschichtlichen Basisarbeit, in der die Grundinformationen von Petrarcas Kontakten zum Prager Hof über kaum bekannte Aspekte wie die religiöse Literatur bis zu den Höhepunkten der Librettistik zu finden sind. Darüber hinaus enthält der Band ein vollständiges Verzeichnis der über 2300 in Österreich gedruckten Werke in italienischer Sprache.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Noe unterrichtet am Institut für Romanistik sowie am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Wien. Er hat sich 1988 mit einer methodologischen Arbeit über den Einsatz von computerunterstützter St
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda
- hardcover
- 387 Seiten
- Erschienen 2000
- Piper
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Milena Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum