
Die Traditionsurkunden des Klosters Garsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Edition der Traditionsurkunden des oberösterreichischen, von den steirischen Markgrafen gegründeten Benediktinerklosters Garsten ersetzt die unzureichende alte aus dem Jahr 1852. Neben den kritischen Druck der im erhaltenen Kodex A überlieferten Texte tritt die Rekonstruktion des verschollenen älteren Kodex B. Die Urkunden und Traditionen sind zentrale Quellen für die Frühgeschichte des Klosters und des hochmittelalterlichen steirisch-österreichischen Adels.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Haider, MAS, geboren 1943, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, war 1989-2003 Direktor des Oberösterreichischen Landesarchivs und ist ao. Prof. für Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften an der
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- morisel
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Kloster Ebstorf
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag