LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Urkunden und Briefe aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg

Die Urkunden und Briefe aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3205777018
Seitenzahl:
565
Auflage:
-
Erschienen:
2007-11-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Urkunden und Briefe aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bestand A 602: Württembergische Regesten.

Sowohl numerisch als vor allem auch textlich weit über das Archivinventar der "Württembergischen Regesten" hinausgehend, bieten die 808 Vollregesten ein neues Fundament, den gar nicht zwangsläufigen Aufstieg der württembergischen Teilgrafschaften zu Einheit, Statuserhöhung und reichspolitischer Größe auf neuer Basis nachvollziehen. Über die erstmals ebenso lebhaften wie verwickelten, partiell symbiotischen Beziehungen der Grafen zur Zentralgewalt hinaus wird eine empfindliche Lücke der südwestdeutschen Landesgeschichte, ja der Reichsgeschichte schlechthin geschlossen, weil die hier mitsamt rund 400 Deperdita gebotene Überlieferung fast alle regionalen und überregionalen Problembereiche der krisenhaften Ära Friedrichs III. spiegelt. Am Beispiel der Allianz des Kaisers und dislozierter Regionalfürsten gegen die Wittelsbacher (1461/1462), dem mit 426 Nummern über 50 % des gesamten Bandes zuzurechnen sind, lässt sich umfassender und detaillierter denn je erkennen, wie ein sog. "Reichskrieg" organisiert wurde.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
565
Erschienen:
2007-11-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783205777014
ISBN:
3205777018
Gewicht:
954 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Paul-Joachim Heinig war er Sekretär und Geschäftsführer der »Deutschen Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii e.V. bei der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
89,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl