 
Die geistige Welt des Friedrich Heer
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Österreich in den 50er und 60er Jahren lässt sich nur verstehen, wenn man die kontroversielle Figur des Historikers, Essayisten, Publizisten und homo politicus Friedrich Heer (1916-1983) genau ins Auge fasst, den Mann des "Gesprächs der Feinde", den Bauer von Brücken zwischen Katholizismus und Marxismus, einen Mann, der überdies wie wenige österreichische Intellektuelle jener Jahre auch in der Bundesrepublik im Zentrum vieler Kontroversen stand.Politische, historische, theologische und literaturwissenschaftliche Aspekte der so vielseitigen Tätigkeiten dieser umstrittenen und ungemein wirkmächtigen Persönlichkeit beleuchten die Beiträge dieses Bandes. von Scheichl, Sigurd Paul
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Aquamarin



 

